Kindertagesstätte und Familienzentrum Wansbeckplatz
Kursangebote und Termine
- Halbjahr 2023
Anmeldung und Kontakt Kindertagesstätte Familienzentrum Wansbeckplatz Wansbeckplatz 3 58579 Schalksmühle
Telefon: 02355 1084 E-Mail: www.kindergarten-schalksmuehle.de
|
![]() |
Januar
Krabbel-Café – Folgeangebot zum ELTERNSTART NRW
Datum: Freitag, 27.01.2023 (16 Vormittage)
Zeit: 08:30 Uhr – 09:30 Uhr
Ort: Kindertagesstätte und Familienzentrum Wansbeckplatz
Leitung: Tumaini Sassenberg
Gebühr: kostenfrei / eine Anmeldung ist erforderlich
ELTERNSTART NRW: Krabbel-Café 3-12 Monate
Kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Babys setzten sich ganz intensiv mit ihrer Umgebung auseinander. Singen, schaukeln, kitzeln, lachen viele Gesichter und fremde Stimmen – das Zusammentreffen in einer Babygruppe bietet den Kleinen Anregungen für alle Sinne und gibt Eltern die Gelegenheit
zum Austausch.
Datum: Freitag, 27.01.2023 (5 Vormittage)
Zeit: 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Kindertagesstätte und Familienzentrum Wansbeckplatz
Leitung: Tumaini Sassenberg
Gebühr: kostenfrei / eine Anmeldung ist erforderlich
Februar
Offene Sprechstunde
Datum: Montag, 13.02.2023
Zeit: 08:00 Uhr – 09:30 Uhr
Ort: Kindertagesstätte und Familienzentrum Wansbeckplatz
Leitung: Frau Höller/ AWO Familienberatungsstelle Meinerzhagen
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Elternnachmittag
„Mit allen Sinnen prüfen“
Sicheres Kinderspielzeug
Spielzeug soll Kindern Freude machen, sie nicht gefährden oder mit Schadstoffen belasten. Nicht alle Spielzeuge, die man in Deutschland kaufen kann, sind sicher und weisen keine oder zumindest geringe Schadstoffkonzentrationen auf. Ist ein GS-Zeichen vorhanden, werden die gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Schadstoffgehalt eingehalten. Das CE-Zeichen allein bietet bei Spielzeug keine Sicherheit, muss aber auf allen Produkten, die in der EU verkauft werden, vorhanden sein. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie man Spielzeug vor dem Kauf selbst testen kann.
Datum: Donnerstag, 16.2.2023
Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Leitung: Julia Brockhaus, Umweltberatung der Verbraucherzentrale
NRW
Ort: Kita Wansbeckplatz (Kinder werden von uns betreut)
Gebühr: kostenfrei / eine Anmeldung ist erforderlich
März
Elternnachmittag
Schritt für Schritt zum guten Schlaf
„Schon Säuglinge brauchen unterschiedlich viel Schlaf und wollen nicht mehr Zeit in ihrem Bett verbringen, als sie wirklich schlafen können. Erst ab dem Alter von zirka sechs Monaten hat ein Baby seinen Schlaf-Wach-Rhythmus auf den Tag-Nacht-Wechsel abgestimmt. Bis es ein Jahr alt geworden ist, kann es in der Regel nachts 6 bis 8 Stunden lang „durchschlafen“. Aber auch dann ist ein- oder mehrmaliges Wachwerden normal.“ (BZgA)
An diesem Nachmittag erhalten Eltern hilfreiche Informationen und Tipps wie sie ihre Kinder in diesen Phasen gut begleiten können.
Datum: Donnerstag, 23.03.2023
Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Leitung: Marianne Schäfer, Babyschlafberaterin
Ort: Kita Wansbeckplatz (Kinder werden von uns betreut)
Gebühr: kostenfrei / eine Anmeldung ist erforderlich
Kreativangebot
Osterdeko aus Draht selbstgemacht
Datum: Dienstag, 21.03.2023
Zeit: 14:30 – 16:00
Leitung: Antje Müller
Ort: Kita Wansbeckplatz (Kinder werden von uns betreut)
Gebühr: kostenfrei / eine Anmeldung ist erforderlich
Mai
Offene Sprechstunde
Datum: Montag, 09.05.2023
Zeit: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Kindertagesstätte und Familienzentrum Wansbeckplatz
Leitung: Frau Höller/ AWO Familienberatungsstelle Meinerzhagen
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Familienfest
Ein Fest für die ganze Familie rund um das Thema „Bewegung“
Datum: 13.05.2023
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Kita und Jugendzentrum am Wansbeckplatz
Elterncafé
Unser Elterncafé ist jeden 1. Mittwoch im Monat in der Zeit
von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet.
Hier gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Eltern zu treffen,
sich auszutauschen oder gemeinsam zu frühstücken.